KLARO One stellt die neueste Innovation im Bereich der vollbiologischen Kleinkläranlagen dar, eine Entwicklung des renommierten Unternehmens KLARO. Diese Anlage zeichnet sich durch das einzigartige KLARO-Prinzip aus, das ohne den Einsatz von Pumpen, mechanischen Teilen oder stromführenden Elementen im Abwasser auskommt. Dieses Prinzip gewährleistet nicht nur eine hohe Zuverlässigkeit, sondern auch eine umweltfreundliche und energieeffiziente Abwasserbehandlung.
Bei der Konstruktion der KLARO One wurde besonderes Augenmerk auf Flexibilität gelegt, was sie ideal für den Einsatz in Neubauten oder zur Nachrüstung bestehender Systeme macht. Die Anlage nutzt das SBR-Verfahren (Sequencing Batch Reactor), ein modernes Aufstauverfahren, und besteht aus einer einzigen aeroben Reinigungsstufe.
Der Reinigungsprozess gliedert sich in drei Hauptphasen: Belüftungsphase, Ruhephase und Abzugsphase. Die Effizienz der KLARO One zeigt sich in ihrer sparsamen Arbeitsweise. Sie benötigt deutlich weniger Strom, produziert weniger Klärschlamm, kommt mit minimalem Wartungsaufwand aus und arbeitet ohne unangenehme Geruchsentwicklung.
Die Texte wurden KI generiert.